Die Auswirkungen von Traumata und Konflikten auf unser emotionales System
Die Auswirkungen von Traumata, Konflikten und Verletzungen auf unser komplettes System sind super komplex und natürlich individuell.
Und ich werde im folgenden "nur" ne stark vereinfachte Darstellung mit dir teilen.
In erster Linie lagert sich Traumamaterial über unser Nervensystem direkt im Körper, in unseren Zellen, Muskeln und Faszien ab;
es beeinflusst außerdem energetisch insbesondere das Wurzelchakra (mit den Themen Urvertrauen und innere Sicherheit/Stabilität) und den Solarplexus (mit den Themen Machtlosigkeit und Grenzen setzen);
Aber natürlich hinterlassen solche Ereignisse auch deutliche Spuren in unserem emotionalen System und unserem Herzchakra.
Hast du Lust, hier zusammen mit mir auf ne spannende Entdeckungsreise zu gehen?
Fasten your seatbelt and then: let´s go.
Lass uns für diesen Ausflug einfachheitshalber festlegen, dass wir den Menschen grob in 3 Teile aufteilen können:
In Körper (inklusive Nervensystem), ins emotionale System und das mentale System.
1. Was sind eigentlich energetische Herzenswände?
In traumatischen Momenten bzw. bei sehr starken emotionalen Verletzungen reagiert unser System super schlau:
Es nimmt die in diesem Moment für uns zu überwältigenden Emotionen und baut daraus eine energetische Wand um unser Herz; damit das Herz sich vom dem Schock erholen und heilen kann.
Das passiert im Laufe unseres Lebens wieder und wieder. Schicht über Schicht über Schicht um unser Herz wird aufgebaut.
Und meistens werden diese Schichten über die Jahre hinwegzu unserem emotionalen Zuhause und wir vergessen, dass sie noch da sind;
schlichtweg, weil sie sich nach "typisch wir" anfühlen.
Was ursprünglich von unserem System als kurzfristiger Schutz gedacht war, wird jetzt zu einem inneren Gefängnis, das unser komplettes Leben beeinflusst.
Ohne, dass wir uns dessen bewusst sind.
Nicht nur unsere emotionale Farbpalette und damit auch die Bandbreite unserer Möglichkeiten uns lebendig zu fühlen, wird immer kleiner;
auch sämtliche Erfahrungen, die wir im Leben machen oder eben nicht machen, werden durch diese Herzenswände bestimmt.
Wichtig zu wissen:
Herzenswände wirken immer in beide Richtungen.
Sie verfälschen bzw. dimmen unser Signal nach Außen; sie lassen aber auch kein klares Signal von Außen rein bzw. verhindern, dass das Leben uns beschenkt.
2. Die 4 Kategorien von Heilungsblockaden bei Herzenswänden
Warum passiert all das?
Warum heilen diese Verletzungen denn nicht "einfach"?
Ich denke, man kann die Heilungsblockaden in 4 Kategorien einteilen.
1. Kategorie: Ängste
Insbesondere, wenn wir schon einige Male heftig verletzt wurden, haben wir schlichtweg Angst vor erneuten Verletzungen.
Völlig normal und menschlich.
Wir suchen nach Schutz und reden uns ein, dass diese Herzenswände uns schützen könnten.
Nur stimmt das nicht.
Nicht nur, dass wir uns durch diese Herzenswände vom Leben, von der Liebe und echten Verbindungen abschneiden; wir verletzen uns dadurch auf längere Sicht viel stärker, als es ein traumatischer Moment/ Konflikt könnte.
Du weißt, dass dein Herz fürs Leben, für Erfahrungen und Abenteuer gebaut ist, oder?
Es braucht all das, wie wir dein Körper die Luft zum Atmen!!!
Und nicht nur das:
Gerade weil wir uns durch die Herzenswände so sehr von echten Herz-zu-Herz-Verbindungen und Mitgefühl abschneiden, ist die Gefahr an Verletzungen zu zerbrechen deutlich größer, als ohne Herzenswände.
Es klingt paradox und ist es doch nicht.
Wir dürfen verstehen, dass wir ohne diese energetischen Schichten zwar deutlich berührbarer sind, dafür aber weniger zerbrechbar!!!
Die nächste Angst, ist die Angst vor Konsequenzen.
Denn ja, es gibt Nebeneffekte dieser Herzenswände, die wir vielleicht mittlerweile zu schätzen gelernt haben.
Sie "schützen" uns zum Beispiel vor sonst drohenden Konflikten, vor mehr Energie, vor "Verbindungen" zu Menschen, vor dem Verlust unseres Selbst- und Weltbilds und noch soooo viel mehr.
Auch wenn wir für diesen "Schutz" einen enorm hohen Preis zahlen.
Hast du schon ne Idee, wie das ganz praktisch aussehen könnte?
Lass mich dir 2 ganz konkrete Fallbeispiele aus meiner Praxis geben.
1. Fall:
Eine Frau, die ihre Familie über alles liebt, möchte sich selbständig machen, schafft es jedoch partout nicht, mit ihrem Business sichtbar zu werden.
Warum? Ihre Familie wünscht sich ein "sicheres" Angestelltenverhältnis für sie.
Die Angst, dass es durch eine Selbständigkeit deshalb zu Konflikten mit ihrer Familie kommen könnte ist für sie so unerträglich, dass sie ihre Sichtbarkeit sabotiert.
2. Fall:
Eine Frau mit extrem großen Verantwortungsbedürfnis für ihre Eltern ist in ihrer Freizeit ständig krank. Sie liegt tagelang mit Migräne im Bett.
Warum? Weil diese Migräne für sie die einzig denkbare Erlaubnis ist, sich nicht ständig um ihre Eltern kümmern zu müssen; zumal es dort permanent Spannungen gibt. Dass diese Spannungen für sie derart unerträglich sind, hat sie sich bisher nicht getraut zu kommunizieren.
Wird es jetzt etwas greifbarer für dich?
Und dennoch muss uns klar sein, dass wir all das natürlich NICHT bewusst machen, sondern hier Mechanismen am Werk sind, die in der Regel tief in unserem Unterbewusstsein verbuddelt sind!
Das bedeutet auf der anderen Seite, dass wenn wir es nicht schaffen, unserem System auf die Schliche zu kommen, was diese Konsequenzen sind, die wir so sehr fürchten, unser Sytem die Herzenswände NIEMALS abbauen wird.
Und das verlangt seeehr gute Detektivarbeit.
Denn diese Ziele, die unser System hier verfolgt, sind -wie bereits erwähnt- tief im Unterbewusstsein vergraben.
Ohne einen objektiven Blick von Außen, von Jemandem, der weiß, wonach er sucht und die Zusammenhänge erkennt, kommen wir da niemals ran.
Idealerweise gehen hier fachliche Erfahrungswerte mit einer entsprechenden energetischen Analyse der Situation Hand in Hand.
Erst wenn wir die versteckten Nutzen aufgedeckt haben, können wir gesündere Strategien entwickeln, das Ziel zu erreichen auch ohne die "schützende" Herzenswand.
Die letzte Angst ist die Angst vor bestimmten Emotionen und Energien.
Du erinnerst dich, dass unser System aus den zu überfordernden Emotionen aus Konfliktsituationen diese energetischen Herzenswände baut?
Nicht nur, dass uns diese Emotionen also an die jeweiligen Verletzungen erinnern;
Wir spalten in heftigen Konfliktsituationen auch die Aspekte von uns ab, für die wir in der Situation abgelehnt wurden;
gegenüber diesen Emotionen und Aspekten bauen wir ab diesem Moment einen Widerstand auf.
Wir wollen das nicht mehr fühlen und keinesfalls sein.
Schaffen wir es nicht, diese alten und im Körper eingekapselten Emotionen wieder fließen zu lassen und die abgespaltenen Facetten wieder zu integrieren, wird Heilung und Veränderung nicht möglich sein.
2. Kategorie: Ich verdiene es nicht.
Nach all den genannten Ängsten kommen wir jetzt zu dem riesigen Thema von "ich verdiene es nicht"; also der ultimativen Annahmeblockade von allem, was wir uns eigentlich wünschen.
Auch dieses Thema ist mega komplex, hängt aber vor allem mit 2 Faktoren zusammen:
1. Einer individuellen Veranlagung für Scham, wie wir es vor allem bei Menschen sehen, die in ihrer Kernverletzung eine 3. Linie haben (ich spreche hier vom Placement des unbewussten Mars der Gene Keys).
2. Ein aus sonstigen Gründen tief verankertes Gefühl von Selbstverurteilung bzw. Selbsthass, das Teil der eigenen Identität wurde.
Liegt ein oder gar beide der Faktoren vor, kann es nahezu unmöglich erscheinen, Mitgefühl und Verständnis für uns selbst aufzubringen;
wir schaffen es dann nicht, uns für Dinge, die passiert sind zu vergeben.
Um uns selbst für all die "Verfehlungen" zu bestrafen und das "Unrecht" wieder gut zu machen, nehmen wir keine Geschenke des Lebens mehr an.
Wir brauchen somit eine "schützende" Herzenswand, um unsere Wünsche nicht empfangen zu können.
Beispiel gefällig?
Dieses Mal von mir selbst:
Seit meiner frühesten Kindheit bekam ich zu hören, dass meine Existenzberechtigung davon abhängt, dass ich meine Eltern rette und mich um sie kümmere.
Mein dreivierteltes Leben hat sich darum gedreht, dem Anspruch gerecht zu werden; dennoch ohne Erfolg.
Mein Vater starb an Krebs und meine Mutter ist depressiv und chronisch krank.
Fuck.
Es hat ewig gedauert zu verstehen, dass ich niemanden - auch meine Eltern nicht- retten kann; vor allem niemanden, der unbewusst nicht gerettet werden will.
Meine Mutter ist meine größte Lehrmeisterin, ein Großteil meines Antriebs im Leben in Bezug auf die Themenbereiche, mit denen ich mich beschäftige und in Bezug auf das, was ich in meinem eigenen Leben NICHT will.
Es hat viele Jahre gedauert bis ich verstanden hab, dass mein Wert als Mensch nicht durch dieses "Scheitern" bei der Rettung meiner Eltern ausgelöscht wird und ich ein erfülltes leben und Gesundheit verdient habe.
3. Kategorie: Frieden mit der Vergangenheit schließen.
Der nächste Punkt steht mit dem vorherigen im ganz engen Zusammenhang:
Wenn wir es nicht schaffen, den anderen am Konflikt beteiligten Personen zu vergeben; wir also keinen Frieden damit schließen können, dass bestimmte Dinge passiert sind, können wir uns niemals für etwas Neues öffnen.
Lass mich dabei eine wichtige Sache absolut klarstellen:
Es geht NICHT darum, dass wir das was passiert ist, gut heißen müssen; dennoch muss uns klar sein, dass ein Festhalten an altem Groll, Wut, Beschuldigen und Bedauern, energetisch wie ein Klebstoff für die Herzenswand, aber auch für all die damit verbundenen Ängste wirkt.
Und ZUSÄTZLICH zu einem dauerhaften Energieabfluss hin zu der beteiligten Person führt, einfach, weil wir unsere Gedanken von der Situation nicht lösen können. Wir spielen sie wieder und wieder durch....
Wir dürfen uns an dieser Stelle fragen, ob der Preis, den wir hier zahlen, nicht zu hoch ist.
Denn es ist wie eben gesagt, schlichtweg nicht möglich, sich ansonsten für eine neue Realität zu öffnen. Wir wählen entweder das Alte ODER etwas Neues.
4. Kategorie: Angst vor Abhängigkeit
Die letzte Heilungsblockade ist besonders spannend.
Es ist eine oft unbewusste Angst vor Abhängigkeit.
Let me explain.
Grob gesagt, gibt es verschiedene 2 Extremformen auf Verletzungen zu reagieren.
Die eine Möglichkeit ist, sich als Opfer der Situation zu sehen und in ein Beschuldigen des "Täters" zu verfallen; ähnlich, wie wir es gerade beim Punkt "Vergangenheit nicht loslassen können" gesehen haben.
Die zweite Möglichkeit ist, in Richtung over-independent zu kippen;
also frei nach dem Motto zu leben: Ich brauche nichts und niemanden.
Ich kann alles alleine.
Ich werde alles tun, um nicht als schwach vor anderen darzustehen!
Ich brauche also nur etwas Zeit und mich selbst, um mich wieder zusammen zu flicken. Dann gehe ich aus eigener Kraft den nächsten Schritt.
Und vielleicht hast du sofort nen Impuls, in welche der beiden Richtungen du tendenziell kippst?
Vielleicht magst du aber auch nen kurzen Test machen?
Wenn ja, schließ kurz deine Augen. Stell dir vor, dass du dein eigenes Gefängnis aus Herzenswänden nicht selbst verlassen kannst.
Wie reagiert dein Körper auf diese Vorstellung?
Spürst du beispielsweise sofort nen Druck - aka Widerstand- in der Brust oder im Bauch?
Don´t get me wrong:
Beides sind absolut menschliche Reaktionen, für die wir uns nicht verurteilen sollten; und gleichzeitig bringen uns beide nicht weiter.
Wenn wir uns metaphorisch gesehen auf eine einsame Insel zurückziehen, ist das für ne kurze Phase völlig ok;
nur wir dürfen eine Sache nicht vergessen:
Ja, grundsätzlich sind unsere Baustellen/ unsere Themen und Verletzungen unser Job, unsere Verantwortung; und gleichzeitig liegen die letzten 10% unserer Heilung seltenst in unserer Hand, sondern in der Hand unserer Mitmenschen!!!
Statt die nötige Hilfe anzunehmen, verschließen wir uns auf der einsamen Insel vor unseren Mitmenschen;
und schließen dadurch die Heilungsmöglichkeit unserer Wunden aus.
Denn dafür müssten wir Menschen nahe genug an uns ran lassen.
Und das ich keine Form der (toxischen) Abhängigkeit, wie uns vielleicht unsere Angst versucht einzureden; es ist NICHT needy, Menschen zubrauchen.
Es bedeutet Verwundbarkeit.
Nur dann, wenn wir anderen Menschen die Macht geben, uns zu verletzen, geben wir ihnen auch die Macht uns zu heilen.
3. Der "böse" Kopf grätscht immer dazwischen.
So oft wissen wir all das Gesagte auf die ein oder andere Weise und können es dennoch nicht umsetzen; weil unser Kopf mit seinen Wenn und Aber´s einfach zu laut ist.
Er geht partout nicht aus dem Weg, weil er noch immer versucht zu verstehen, wie und warum all das passieren konnte.
Er will uns beschützen. Er will für die Zukunft kontrollieren, dass sowas nie mehr passiert.
Und was machen wir dann???
Wir wüssten zwar, dass jetzt die Zeit ist, unser Herz wieder übernehmen zu lassen;
aber wir kommen nicht ans Herz ran, weil der Kopf vor der Pforte steht und die Tür zuhält.
Und genau hier greift die Magie der Venussequenz der Gene Keys.
Die Placements dort und die Linien schaffen das, wonach der Kopf und vielleicht sogar auch unser Herzs so lange gesucht hat: Verständnis.
Und zwar für die am Konflikt beteiligten Menschen UND uns selbst.
Wir finden durch dieses Verständnis Ruhe, wir finden Frieden;
unser Kopf beginnt zu akzeptieren, warum manches so "schief laufen" konnte.
Ich liebe die Venussequenz, weil ihre Inhalte sie so konkret und so greifbar sind.
Warum triggert mich was? Welchen Schmerz versuche ich zu vermeiden? Wie reagiere ich mental, emotional und körperlich auf Konflikte etc.
Egal, wie sehr wir uns mittlerweile glauben zu kennen, wir werden mit der Venussequenz krasse Aha-Momente haben.
Unser Kopf wird aus dem Weg gehen und Heilung zulassen können;
eben weil er es durch all das Verständnis für sicher genug hält, die Kontrolle für einige Momente loszulassen.
Damit wir unser Herz wieder öffnen können wir uns, die Welt und vor allem für unsere Träume.
Damit wir endlich nicht nur kreieren, sondern auch annehmen können, was wir uns so sehr wünschen.
Denn beides wird von den Herzenswänden verhindert.
Sie beeinflussen unser Signal nach draußen und unsere Möglichkeit zu empfangen.
4. Die 6 häufigsten Arten von Herzenswänden
Übrigens können sich Herzenswände auf absolut alles beziehen.
Damit du dir das etwas besser vorstellen kannst, hier zum Abschluß die 6 häufigsten Arten von Herzenswänden:
1. Gegenüber dir selbst
2. Gegenüber körperlicher Heilung
3. Gegenüber Erfolg, Sichtbarkeit und Fülle
4. Gegenüber Liebe und Verwundbarkeit
5. Gegenüber der Seele
6. Gegenüber der Erde und der Menschheit
Danke, dass du beim Lesen bis hierher durchgehalten hast;
auch wenn es kein einfaches Thema ist und einiges an Mut und Ehrlichkeit uns selbst gegenüber fordert.
5. Und jetzt?
Ich hoffe, dieser kleine Einblick auf die Auswirkungen von Traumata/ Konflikten auf dein Leben und auf deine Träume, hat in dir vor allem Hoffnung und Motivation gesät.
Die Hoffnung, dass nichts von dem was du aktuell erlebst, für immer sein muss und Veränderung möglich ist, wenn du das Thema Heilung von Herzenswänden angehst.
Ja, es kann kurz weh tun zu erkennen, was all die verborgenen Mechanismen in unserem Leben angerichtet haben.
Aber ich garantiere dir, dass die Belohnung so viel größer sein wird, als du es derzeit überhaupt für möglich hältst.
Auch wenn es total kitschig klingt:
Dein Leben wartet auf dich. Hörst du, wie es immer lauter an deine Herzenswände klopft?
It´s time to open the door. The door to your wildest dreams.
Und wenn du dich an meine Worte von oben erinnerst, dass die letzten 10% deiner Heilung in den Händen deiner Mitmenschen liegen:
Dann magst du diese Zeilen vielleicht als Zeichen dafür sehen, mir in meinem Mentoringprogramm "Lion Heart" die zu Chance geben, dir zu helfen.
All my Love, Monika
Kommentar schreiben